Events


Renata Motta in FAPESP Week Germany

Renata Motta wird ihre Forschungsergebnisse auf dem Symposium der FAPESP-Woche vorstellen, das am 25. und 26. März 2025 in Berlin, Deutschland, stattfindet. Das Symposium bringt Forscher aus Brasilien und Deutschland zusammen, um die Zusammenarbeit bei wichtigen wissenschaftlichen Herausforderungen zu fördern, darunter Nachhaltigkeit, Technologie und soziale Ungleichheiten.

Motta wird ihren Vortrag am 26. März während der wissenschaftlichen Sitzung 4: Circular Economy, Inequalities, and Social Injustice (Kreislaufwirtschaft, Ungleichheiten und soziale Ungerechtigkeit) von 11:20 bis 13:10 Uhr halten. In dieser Sitzung, die von Susana Carla Farias Pereira (School of Business Administration, Fundação Getulio Vargas – FGV) und Barbara Göbel (Ibero-Amerikanisches Institut Berlin – IAI) geleitet wird, geht es um die Überschneidung von Wirtschaftsmodellen und sozialen Ungleichheiten.

Neben Motta werden Daniel Jugen (Staatliche Universität São Paulo – UNESP, Bauru), Marly Monteiro de Carvalho (Ingenieurschule POLI, Universität São Paulo – USP) und Sérgio Costa (Institut für Lateinamerikastudien, Freie Universität Berlin) zu Wort kommen. Weitere Referenten werden in Kürze bekannt gegeben.

  • Organisation: Gesponsert von der FAPESP und unterstützt von Partnerinstitutionen in Brasilien und Deutschland
  • Datum: 26. März 2025
  • Uhrzeit: 11:20 – 13:10 Uhr
  • Ort: Berlin, Germany
  • Sprache: Englisch

Sie finden das gesamte Programm hier.